Seeing Is Believing
Die Fotografie hat uns gelehrt zu glauben, was wir sehen. Beim Leica Thambar-M 1:2,2/90 fällt man vom Glauben ab. Ralf A. Niggemann war mit dem Weichzeichner-Objektiv im Leitz-Park unterwegs und hat unglaubliche Bilder mitgebracht.
Das erste Leica Thambar Objektiv kam 1935 auf den Markt. Das neue Thambar-M 1:2,2/90 gibt es seit 2017. Sein Name steht für eine Bildästhetik, die im Altgriechischen „verschwommen, verwischt, unscharf“ (thambo) meint, aber auch „Erstaunen (thambos). Man sieht und staunt.

„Wenn ich mit dem Thambar fotografiere, kommt am Ende Malerei heraus.“
Ralf A. Niggemann
Leica Erlebniswelt, Ernst Leitz Museum, Leica Store und Leica Akademie: Der Leitz-Park ist eine ganz eigene Optikstadt in der Optikstadt Wetzlar – ein einzigartiger Ort der Fotografie und ein besonderer Ort zum Fotografieren. Wer es nicht glaubt, sollte einfach mal selbst vorbeischauen. Und in der LFI.Gallery werden die schönsten Leitz-Park-Fotos online veröffentlicht.
www.lfi-online.com > Gallery
www.leica-camera.com