Logo | Wetzlar-Network
  • Print Magazin
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Partner
  • Über uns

  • Print Magazin
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Partner
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
ZEISS SMT

30 Jahre EUV-Lithographie

Es gibt Ereignisse, von denen man erst später sagen wird, es waren Meilensteine. Ein Workshop im Jahr 1995 veränderte die Zukunft der Digitalisierung und die von ZEISS SMT.

Icon-Logo - Wetzlar Network

W3+ FILM


Vorschaubild Video | Wetzlar Netzwork

Icon-Logo - Wetzlar Network

W3+ FAIR


Jena 2025
24.09. - 25.09.2025
Sparkassen-Arena Jena
Wetzlar 2026
18.03. - 19.03.2026
Buderus Arena Wetzlar
Melden Sie sich jetzt an!

Icon-Logo - Wetzlar Network

W3+ MAGAZIN


alle Ausgaben zum durchblättern und herunterladen

Wetzlar Network & DPG

Ariane 6 – Europas erste privat entwickelte Trägerrakete?

Dr. Jens Laßmann, Site Coordinator & Configuration Management der Ariane Group in Bremen, spricht am 21. Mai 2025 bei den Industriegesprächen Mittelhessen über die Entwicklungsphilosophie der Europäischen Großträgerrakete Ariane 6.

StudiumPlus

Mehrwert für alle

StudiumPlus ist ein Erfolgsmodell, von dem die Studierenden, die Hochschule und die Unternehmen gleichermaßen profitieren. Wir haben bei Prof. Dr. Jens Minnert und Christian Schreier nachgefragt, warum das so ist.


JLU Gießen

GGN meets Industry

Das Gießener Graduiertenzentrum für Naturwissenschaften und Psychologie (GGN) und das Zentrum für Materialforschung (ZfM) der JLU intensivieren ihre Zusammenarbeit mit Unternehmen im Bereich der Forschung und Entwicklung. Bei der Auftakt-Informationsveranstaltung am 12. November wurden die ersten Weichen gestellt.


Wetzlar Network & DPG

Berufswahl, Opto-Mechanik und Epitaxie

Die Industriegespräche Mittelhessen boten im Wintersemester 2024/25 Einblicke in berufliche Wegentscheidungen, in aktuelle Entwicklungen opto-mechanischer Systeme Ausblicke und neue Methoden in der Materialforschung.

Stadt Wetzlar

Grundsteinlegung

Es sei „ein guter Tag für Wetzlar“, betonte Oberbürgermeister Manfred Wagner anlässlich der Grundsteinlegung für die neuen Domhöfe im Herzen der Altstadt. Dort wird künftig auch das Herz des Science Center Wetzlar schlagen.

Throl optics

Feinoptik vom Feinsten

Dass Computer besser rechnen können als Menschen, ist hinlänglich erwiesen. Bei der Optikrechnung ist das nur bedingt der Fall. Dazu braucht es erfahrene und kluge Köpfe wie Manfred Throl und Michael Heil.

Bosch Home Comfort Group

Die Energiewende beginnt hier.

Die Bosch Home Comfort Group hat zwei öffentlich zugängliche Schnellladepunkte in Wetzlar installiert. Oberbürgermeister Manfred Wagner und Dr. Rainer Ortmann, Standortleiter von Bosch in Wetzlar, haben sie offiziell in Betrieb genommen.

UHL

Selbermacher

Die Firma UHL feiert achtzigsten Geburtstag, ihr Chef den Fünfundsiebzigsten. Zwei Jubiläen, die Walter Uhl zwar stolz machen, aber nicht überschwänglich. Dennoch hat er in den vergangenen Jahrzehnten ein ebenso stabiles wie erfolgreiches Unternehmen geformt.

MINT CLUSTER WETZLAR

Mehr MINT

Unter dem Dach des MINT CLUSTER WETZLAR werden die vielfältigen MINT-Aktivitäten in der Region gebündelt und kooperativ weiterentwickelt. Erste Förderprojekte und konkrete Planungen für das neue Science Center Wetzlar sind bereits angelaufen.

OptoTech Optikmaschinen

Dr. Stefan Seifried

3 Fragen an Dr. Stefan Seifried, den Geschäftsführer der OptoTech Optikmaschinen GmbH in Wettenberg.

OCS GmbH

Einer für Alles

Der Post auf Instagram zeigt ein Porträtfoto von Lutz Klein. Neben ihm steht geschrieben: „Einer für Alles“. Wenn man ihm dann livehaftig gegenübersitzt, wird schnell klar, dass der Satz auf den Chef der OCS GmbH genauso zutrifft, wie auf sein Unternehmen für Gebäudesicherheit und Kommunikation.

Nachfolgekontor

Die Mittelstandsberater

Im Leitz-Park treffen wir Patrick Seip und Julian Will. Die beiden Geschäftsführer des Nachfolgekontors wirken so entschlossen, als würden sie Großes bewegen. Und sie tun es auch. Sie haben sich auf die Nachfolgeregelung deutscher Mittelständler spezialisiert. Eine alles andere als kleine Aufgabe.

zum Magazin
  • de
  • en

Wetzlar Network ist Mitglied bei OptecNet Deutschland und offizielle Vertretung für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Logo | Wetzlar-Network
Print Magazin | Magazin | Veranstaltungen | Mitglieder | Partner | Über uns
© 2025 Wetzlar-Network | Design & Umsetzung: Designbüro Tilmann Ruppert GmbH
Impressum Datenschutz